Asil

 

Quelle: Geflügel-Börse 
Ausgabe: 20/1998


Zur vergrößerten Ansicht des Bildes einfach auf das Bild klicken
und dann Fenster schließen.

 

Noch einmal der Rotbunte 1,0 mit den 0,2 im Stall.
 

Fotos: Frank Emmerich


Meine Asil

Meine Asil

Meine Asil

Meine Asil

 

Ein junger Rotbunter von `06 mit Blaugelben Hühnern.
 
Fotos: F.E.
 

 


Meine Asil

Meine Asil

Meine Asil

 

 

 

Die Jungen wachsen sehr schnell.
Auch von meinen Rotbunten habe ich einige
junge Tiere die ich einem Freund gegeben habe,
der eine Bramahenne mit Jungtieren hatte.

Sie zieht nun meine Kämpfer mit Ihren eigenen
Jungen auf.
 
Wenn sie älter sind und selbständig fressen 
werde ich die Tiere holen und Beringen
 
 
Fotos: F.E.
 



Meine Asil

Meine Asil

 

 

Meine 0,1 Asil mit einigen Ihrer jungen von 2006. 
 
Fotos:  18.11.04   F.E.
 



Meine Asil

Meine Asil

 

 

Meine Wildfarbigen Asil in Ihrem Stall. 
 
Fotos: F.E.
 

 


Meine Asil

Meine Asil

Meine Asil

 

 

Meine jungen Asil und
W.Bartzwerge im Hühnerstall
 jetzt ohne Glucke.

Sie wachsen und gedeihen großartig.

Fotos: Frank Emmerich


Meine Asil

Meine Asil

Meine Asil

Meine Asil

 

Asil in Wildfarbig.
 
Diese Tiere sind neu bei mir im Stall. 
Da es mir schon meine ersten Asil 
in Rotbund so angetan hatten,
habe ich mir noch ein mal 
einen Stamm 1,1 Wildfarbige Tiere zugelegt.
 
 
Tolle Rückenbefiederung des Hahnes.
 
Fotos: 18.11.04   F.E. 


Meine Asil

Meine Asil

Meine Asil

 

 

Dieser rotbunte Hahn mit 
seinen Mädels zogen zusammen 
mit den Wildfarbigen bei mir ein.
 
Der Hahn brachte insg. 
2 Rotbunde und 1 Blaue Henne 
mit in die WG.
 
Auch hier sieht man die schöne 
Rückenzeichnung und Farben 
in den Federn.
 
 
Fotos:  18.11.04   F.E.
 


Meine Asil

Meine Asil

Meine Asil

 

 

Meine Kämpfer bei Ihrem Sandbad 
unter der Hecke meines Grundstückes.
 
 
Foto:
 
F.E.   17.06.04


Meine Asil

Meine Asil

 

 

Neu bei mir Zuhause im Hühnerstall
(neben meinen Zwergen) dieser Asil
von 2003 mit seinen 3 Hennen.

Wobei eine der drei Hennen von 2002 ist
und auch die einzigste die einen Ring trägt.
Da ich diese beeindruckenden Tier von
einem Freund bekommen habe,
war es mir nicht so wichtig das Sie
mit einem Ring versehen sind.

Ich hoffe das die Hennen demnächst noch
einige Eier legen so das ich dieses Jahr
noch einige Jungtiere nachziehen kann

Fotos: Frank Emmerich


Meine Asil

Meine Asil

Meine Asil

Meine Asil